Die .338 Lapua Magnum (8,6 × 70 mm) ist eine randlose Flaschenhals-Zentralfeuerpatrone, die ursprünglich für militärische Scharfschützengewehre entwickelt wurde. Sie wurde in den 1980er Jahren von der finnischen Firma Lapua entwickelt.
Einsatzbereich: Die .338 Lapua Magnum ist für den Einsatz auf große Distanzen konzipiert und bietet eine flache Flugbahn und hohe Durchschlagskraft. Sie wird häufig für Schüsse auf Entfernungen von 1.500 Metern (1.640 Yards) und mehr verwendet.
Militärische Anwendung: Sie ist eine weit verbreitete Patrone für Scharfschützengewehre in verschiedenen Armeen weltweit. Sie bietet eine größere Reichweite und Durchschlagskraft als traditionelle Patronen wie die 7,62 × 51 mm NATO. Siehe [Militärische%20Anwendung]
Zivile Nutzung: Neben militärischen Anwendungen wird die .338 Lapua Magnum auch im zivilen Bereich für das sportliche Schießen auf große Distanzen, die Jagd auf Großwild und das sogenannte "Long Range Hunting" verwendet.
Ballistik: Die Patrone zeichnet sich durch eine hohe Mündungsgeschwindigkeit und eine gestreckte Flugbahn aus. Dies ermöglicht präzise Schüsse auf große Distanzen. Die [Ballistik] ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl dieser Patrone.
Verfügbarkeit: .338 Lapua Magnum Munition ist in verschiedenen Geschossgewichten und -typen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Gewehre in diesem Kaliber sind ebenfalls von verschiedenen Herstellern erhältlich.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page